NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abos

Evotec-CFO Enno Spillner wechselt zum Branchennachbarn

CFO Enno Spillner verlässt Evotec und heuert beim deutlich kleineren Branchenkollegen Formycon an. Gefragt ist dort erneut sein Know-how, eine Wachstumsstory erfolgreich zu dirigieren.

Katja Dürrfeld gibt CFO-Doppelrolle bei Continental ab

Continental-CFO Katja Dürrfeld gibt den CFO-Posten im Unternehmensbereich Automotive an Claudia Holtkemper ab. In diesem Segment gibt es noch einiges zu tun.

M&A-Boutique Saxenhammer verselbständigt Digitaleinheit

FINANCE+
Rund zwei Jahre nach dem Start der Digitaleinheit verselbständigt Saxenhammer diese unter neuer Flagge. Welches Ziel verfolgt der M&A-Berater damit?

Private-Equity-News: Capiton, Emeram, DWS

FINANCE+
Capiton macht den zweiten GP-led Secondary, Emeram verkauft den Messdienstleister Officium an Arcus und die DWS will im Private-Debt-Sektor wachsen: Die spannendsten News aus der Private-Equity-Szene.

Zwischen Diplomatie und Aufrüstung

FINANCE+
Durch den Ukraine-Krieg hat sich die Großwetterlage in Europa enorm verändert. Es ist ungewiss, wie sich die Situation in diesem Jahr entwickeln wird. Unternehmen müssen sich auf alles vorbereiten.

2023 wird das Jahr der Weichenstellung für die deutsche Wirtschaft

FINANCE+
Das vergangene Jahr war mit Ukraine-Krieg, Zinswende, Lieferkettenkrise & Co. extrem bewegt. Was bringt 2023? Drei Gründe sorgen für starken Veränderungsdruck, glaubt unser Kolumnist.

Takko muss wohl endgültig seine Schulden restrukturieren

FINANCE+
Takko muss bald millionenschwere Kredite und Anleihen refinanzieren. Marktbeobachtern zufolge dürfte es auf einen Debt-Equity-Swap hinauslaufen – und die Zeit drängt.

E-Commerce übertrumpft stationären Handel

Die FINANCE Multiples für die Handelsbranche haben empfindliche Rückgänge erlitten. Besonders betroffen sind stationäre Handelsunternehmen, während für E-Commerce-Anbieter immer noch hohe Preise gezahlt werden.

FINANCE Daily

Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt per Newsletter.

Jetzt abonnieren

Aktuelles aus den Ressorts

Fin-TV neuer Test

M&A-Boutique Saxenhammer verselbständigt Digitaleinheit

FINANCE+
Rund zwei Jahre nach dem Start der Digitaleinheit verselbständigt Saxenhammer diese unter neuer Flagge. Welches Ziel verfolgt der M&A-Berater damit?

Risikokosten pulverisieren Ergebnis der ING im Firmenkundengeschäft

FINANCE+
Die ING Deutschland muss 2022 einen Gewinnrückgang hinnehmen. Schuld daran sind vor allem die stark gestiegenen Risikokosten.

EY holt Forensik-Experten Dietrich Eichhorn

FINANCE+
EY baut das Forensik-Team weiter aus: Compliance-Experte Dietrich Eichhorn stößt als Partner neu dazu. Seit dem Wirecard-Skandal gab es in der Forensik bereits einige Zu- und Abgänge.

FINANCE Banken-Survey 2022

Das sind die besten Banken im deutschen Firmenkundengeschäft 2022.

Insights sichern

Katja Dürrfeld gibt CFO-Doppelrolle bei Continental ab

Continental-CFO Katja Dürrfeld gibt den CFO-Posten im Unternehmensbereich Automotive an Claudia Holtkemper ab. In diesem Segment gibt es noch einiges zu tun.

Evotec-CFO Enno Spillner wechselt zum Branchennachbarn

CFO Enno Spillner verlässt Evotec und heuert beim deutlich kleineren Branchenkollegen Formycon an. Gefragt ist dort erneut sein Know-how, eine Wachstumsstory erfolgreich zu dirigieren.

CFO des Jahres 2022: Emese Weissenbacher als Role Model

FINANCE+
Grüne Finanzierungen, ein laufender Transformationsprozess und Mentoring für junge Mitarbeiter – all das zeichnet Emese Weissenbacher von Mann+Hummel aus. Ein Portrait unserer „CFO des Jahres 2022“.

Brenntag-CFO Neumann: „Wollen noch aktiver im M&A-Markt werden“

FINANCE+
Seit bald einem Jahr ist Kristin Neumann CFO des Dax-Konzerns Brenntag. Im Interview spricht sie über den aufsehenerregenden Univar-Deal, den Ukraine-Krieg und Brenntags ersten Schuldschein.

FINANCE Magazin

Januar/Februar
  • Alle CFO-Themen in 6 Hauptausgaben pro Jahr
  • Jederzeit verfügbar per App und im Web-Browser

Blick ins Heft

Test: Kategorie-Paywall-Ausspielung am Beispiel „Deutschlands Top-Dealmaker“

FINANCE+
Erfahre mehr über die erfolgreichsten Investoren Deutschlands und ihre Erfolgsstrategien - und ob die Paywall nach Kategorien aus Target gefeuert wird.

So gelingen faire Unternehmensbewertungen

FINANCE+
Die Inflation, steigende Zinsen und die Volatilität an den Märkten machen realistische Unternehmensbewertungen aktuell fast zu einem Ding der Unmöglichkeit. Wie geht man damit am besten um?

M&A-Finanzierungen: Strategen haben derzeit bessere Karten

FINANCE+
Die grassierende Inflation und die aktuelle Zinspolitik der EZB erschweren Akquisitionsfinanzierungen massiv – vor allem für Unternehmen mit schwacher Bonität. Was können CFOs dagegen tun?

So blickt Barings auf den deutschen Leveraged-Finance-Markt

FINANCE+
Barings gehört zu den Top-Adressen im deutschen Leveraged-Finance-Geschäft – und hat auch 2023 vor, die Position zu halten. Wie genau, berichtet der Co-Leiter der Global Private Finance Group, Adam Wheeler.

Spezial-Newsletter

Das FINANCE M&A und Private Equity Briefing

Verpassen Sie keine M&A- und PE-News mehr!

Jetzt abonnieren

„Diese Kriminalität fühlt sich gar nicht so kriminell an“

FINANCE+
Wirecard, Enron, Flowtex ¬– diese Konzernnamen sind mit Skandalen verbunden. Der Forensiker Benjamin Schorn erklärt im Interview mit FINANCE, wie erschreckend normal der Weg in die größten Skandale sein kann.

Energiekrise-Ticker: Wie geht es mit Uniper und Sefe weiter?

In einem Strategiepapier des Wirtschaftsministeriums werden offenbar verschiedene Vorschläge zur Zukunft von Uniper und Sefe diskutiert – unter anderem eine Fusion oder weitere Veräußerungen. Alle News zur Energiekrise lesen Sie im FINANCE-Ticker.

Industrieversicherung: „Kunde steht längst nicht mehr im Mittelpunkt“

Die Beziehungen zwischen Wirtschaft und Industrieversicherer haben sich deutlich verschlechtert, sagt Christian Böhm vom GVNW. Er hat klare Vorstellungen, was sich ändern muss.

So sieht Investor Relations in Zukunft aus

Linkedin, Instagram und Tiktok sind neue Kanäle für Investor Relations, meint Julia Stötzel, die als beste IR-Managerin im SDax ausgezeichnet wurde. Auch CFOs sollten eine Personal Brand aufbauen.

2023 wird das Jahr der Weichenstellung für die deutsche Wirtschaft

FINANCE+
Das vergangene Jahr war mit Ukraine-Krieg, Zinswende, Lieferkettenkrise & Co. extrem bewegt. Was bringt 2023? Drei Gründe sorgen für starken Veränderungsdruck, glaubt unser Kolumnist.

Finanzierungen: Leoni, Deutsche Telekom, Rheinmetall

FINANCE+
Leoni will sich mit einem Kapitalschnitt retten, die Deutsche Telekom kauft Anleihen in Milliardenhöhe zurück und Rheinmetall begibt eine Wandelanleihe – der wöchentliche Finanzierungsticker.

Finanzierungsdrama: Kapitalschnitt soll Leoni retten 

Leoni will mittels Kapitalschnitt und anschließender Kapitalerhöhung seine Refinanzierung retten. Erste Gespräche mit dem Großaktionär Pierer Gruppe wurden aufgenommen.

SCF: Steht ein Instrument aus dem Mittelalter vor einem Comeback?

Bei Supply Chain Finance deutet sich eine kuriose Entwicklung an: Ein Trigger Event im Sommer könnte dem „Wechsel“, einem der wichtigsten Finanzierungsinstrumente des Mittelalters, in digitaler Form zum Comeback verhelfen.

FINANCE Events

Structured FINANCE

Die Kongressmesse für Unternehmensfinanzierung  23.–24. November 2022

Mehr erfahren

Zwischen Diplomatie und Aufrüstung

FINANCE+
Durch den Ukraine-Krieg hat sich die Großwetterlage in Europa enorm verändert. Es ist ungewiss, wie sich die Situation in diesem Jahr entwickeln wird. Unternehmen müssen sich auf alles vorbereiten.

Takko muss wohl endgültig seine Schulden restrukturieren

FINANCE+
Takko muss bald millionenschwere Kredite und Anleihen refinanzieren. Marktbeobachtern zufolge dürfte es auf einen Debt-Equity-Swap hinauslaufen – und die Zeit drängt.

CEO Aldo Kamper verlässt Leoni urplötzlich für Ams-Osram

Leoni muss sich einen CEO suchen: Aldo Kamper verlässt den kriselnden Automobilzulieferer unerwartet Ende März. Ihn zieht es zurück an seine alte Wirkungsstätte Ams-Osram.

Wirecard-Ticker: EY-Prüfer geben Lizenz zurück

Vier ehemalige Wirtschaftsprüfer von EY haben wegen Wirecard ihre Lizenz zurückgegeben. Alle Entwicklungen zum Wirecard-Skandal im FINANCE-Ticker.

Spezial-Newsletter

Transformation by FINANCE

Aktuelle Fallbeispiele und vertiefende Hintergrundartikel für alle, die unternehmerischen Wandel erfolgreich meistern wollen.

Jetzt abonnieren

Weitere Artikel

Katja Dürrfeld gibt CFO-Doppelrolle bei Continental ab

Continental-CFO Katja Dürrfeld gibt den CFO-Posten im Unternehmensbereich Automotive an Claudia Holtkemper ab. In diesem Segment gibt es noch einiges zu tun.

Evotec-CFO Enno Spillner wechselt zum Branchennachbarn

CFO Enno Spillner verlässt Evotec und heuert beim deutlich kleineren Branchenkollegen Formycon an. Gefragt ist dort erneut sein Know-how, eine Wachstumsstory erfolgreich zu dirigieren.

Private-Equity-News: Capiton, Emeram, DWS

FINANCE+
Capiton macht den zweiten GP-led Secondary, Emeram verkauft den Messdienstleister Officium an Arcus und die DWS will im Private-Debt-Sektor wachsen: Die spannendsten News aus der Private-Equity-Szene.

M&A-Boutique Saxenhammer verselbständigt Digitaleinheit

FINANCE+
Rund zwei Jahre nach dem Start der Digitaleinheit verselbständigt Saxenhammer diese unter neuer Flagge. Welches Ziel verfolgt der M&A-Berater damit?

Zwischen Diplomatie und Aufrüstung

FINANCE+
Durch den Ukraine-Krieg hat sich die Großwetterlage in Europa enorm verändert. Es ist ungewiss, wie sich die Situation in diesem Jahr entwickeln wird. Unternehmen müssen sich auf alles vorbereiten.

Flughafen Frankfurt-Hahn setzt auf Plan B

Der Flughafen Frankfurt-Hahn ist seit langem auf Käufersuche. Jetzt geht Insolvenzverwalter Plathner auf Nummer sicher und schließt einen zweiten Kaufvertrag ab. Was steckt dahinter?