Das Passauer Textilunternehmen Eterna bekommt einen neuen Finanzverantwortlichen: Helmut Kohlmeier soll zum 15. Juli den CFO-Posten von Helmut Kandlbinder übernehmen. Kandlbinder wird Eterna Unternehmensangaben zufolge auf eigenen Wunsch verlassen.
„Wir bedauern die Entscheidung von Herrn Kandlbinder außerordentlich und danken ihm für sein unermüdliches und langjähriges Engagement“, kommentierte CEO Fritz Terbuyken auf der Linkedin-Seite des Unternehmens. Kandlbinder hatte 1996 als Azubi bei Eterna angefangen und sein bisheriges Berufsleben bei dem Textilunternehmen verbracht.
Sein Nachfolger Kohlmeier kommt von der Linhardt Gruppe, einem Hersteller von Aluminimum- und Kunststoffverpackungen. Er war bei dem bayerischen Mittelständler von 2019 an CFO, zuvor war er zwei Jahre lang Head of Financial Controlling. Sein Nachfolger Wendelin Wonesch kommt vom österreichischen Glashersteller Stoelze Glass Group, wo er mehr als neun Jahre tätig war, die letzten fünf als CFO.
Eterna war Starug-Pionier
Eterna blickt auf einige turbulente Jahre zurück. Im Zuge der Corona-Pandemie waren die Passauer in finanzielle Schieflage gekommen und konnten deshalb die Covenants eines 25 Millionen Euro schweren Schuldscheins nicht einhalten. Daraufhin hatten die Schuldschein-Gläubiger ein außerordentliches Kündigungsrecht, was sie ruhen lassen wollten, sofern Eterna im Gegenzug die Zinszahlungen an die Anleihegläubiger aussetzt.
Doch Eternas Vorschlag, die ausstehenden Kuponzahlungen des jährlich mit 7,75 Prozent verzinsten Bonds bis zum Ende der Laufzeit 2024 aufzuschieben, verfehlte bei den Abstimmungen unter den Anleihegläubigern zwei Mal das notwendige Quorum. Eterna restrukturierte sich stattdessen mit dem Starug-Verfahren.
Der Restrukturierungsplan sah unter anderem vor, dass die Anleihegläubiger mit einer Quote von 12,5 Prozent bedient werden, gleichzeitig verlängerte sich das Schuldscheindarlehen auf den 30. Juni 2025 und erhöhte sich um die Pik-Zinsen auf 25,6 Millionen Euro. Laut Angaben im Geschäftsbericht 2021 wurde das Starug-Verfahren am 21. Oktober 2021 abgeschlossen.
Falk Sinß ist Redakteur bei FINANCE. Er hat Soziologie, Politologie und Neuere und Mittlere Geschichte in Frankfurt am Main sowie in Mainz Journalismus studiert, wo er auch einen Lehrauftrag inne hatte. Vor seiner Zeit bei FINANCE war Falk Sinß drei Jahre Redakteur der Zeitschrift Versicherungswirtschaft und zehn Jahre für verschiedene Medien des Universum Verlags tätig.